Innerschulische Hilfsangebote bei Depression und Angststörungen
Ihre/ Eure persönlichen Ansprechpartner an der Berufsschule III in Fürth wären:
und darüber hinaus:
und/oder jede andere Lehrkraft Ihres/ Eures Vertrauens
Außerschulische Hilfsangebote bei Depression und Angststörungen
Hilfreiche Informationen im Internet:
Verschiedene Möglichkeiten der Onlineberatung/Chat:
Telefonische Kontaktaufnahme (auch in Akutfällen):
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Krankenkassen (wenn der Hausarzt geschlossen hat) unter der Telefonnummer: 116 117
- Nummer gegen Kummer/Kinder-und-Jugendtelefon unter der Telefonnummer: 116 111
- Deutsche Depressionshilfe unter der Telefonnummer: 0800/ 3344533
- Telefonseelsorge unter den Telefonnummern: 0800/ 1110111; 0800/ 1110222; 116123
- Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland: 0800/ 0117722 (deutsch), 0800/ 0117723 (türkisch), 0800/ 0117724 (russisch), 0800/ 0117725 (arabisch) ►unterschiedliche Beratungszeiten!
- Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) wegen Kontaktdaten von Psychotherapeuten in Ihrer/ Eurer Nähe unter der Telefonnummer: 0921/ 787765-40410 oder die Terminservicestelle der KVB für eine Psychotherapeutische Sprechstunde unter der Telefonnummer: 0921/ 787765-55030
Konkret vor Ort:
- Hausarzt/ -ärztin des Vertrauens
- Sozialpsychiatrischer Dienst in jeder größeren Stadt (ab 18 Jahre)
- Krisendienst Mittelfranken in Nürnberg
- Allgemeine Soziale Beratungsstellen in jeder größeren Stadt (z. B. Caritas, Diakonie)
- Erziehungs- und Familienberatungsstellen in jeder größeren Stadt (U 18 Jahre)
Selbsthilfe-Organisation/ -gruppen: